Künstler
2019
Stephanie Abben: Alle Register der effektvollen Illusionsmalerei
2018
Marina Sailer: Alle Register der effektvollen Illusionsmalerei
2017
Susanne Neiss: Mit und gegen die Erwartungen an das Medium Fotografie
2015
Manfred Garstka: Leuchtendes Farbklima im Grenzbereich von Gegenständlichkeit und Abstraktion.
2014
Tanja Vetter: Lebhaft farbige Schilderungen¬ und dichte atmosphärische Stimmung
2013
Fahar Al-Salih: „Manchmal ist es nur ein Pinselstrich, damit das Bild seine Seele findet.“
2012
Carlos Granger: abstrakte Skulpturen aus Beton, Stahl und Holz
2012
Isolde Wawrin: Natur, Mythologie und zeitgeschichtliche Ereignisse
2011
Izumi Kobayashi: Aufforderung an ein aufmerksames Sehen
2010
Ute Fründt: Inszeniertes Licht und Doppelbödigkeit
2009
Elke Wree: Gestisch expressive Bilder als Erfahrung von Natur
2009
Driss Ouadahi: Über die Brüchigkeit und Fragwürdigkeit urbaner Strukturen
2008
Michael Bach: Stadtlandschaften als Stillleben
2007
Johanna Sandau: Farbe als Thema und Gegenstand
2004
Michael von Biel: Maler, Konzeptzeichner und Komponist
2002
Horst Schuler: Farbe und Licht im Spiel der Architektur
2000
Andreas von Weizsäcker: Omertà – stumme Zeugen der Vergangenheit
2000
Harry Kögler: Gegensätze und verbindende Elemente
1998
Gabriele Langendorf: 54 Hotelschlafzimmer